Bewerbung und Karriere

Du stehst kurz vor deinem Studienabschluss und brauchst Unterstützung im Bewerbungsprozess? Mit dem Career Service kannst du erfolgreich durchstarten! Wir bieten dir ein individuelles Angebot zu den Themen Bewerbung und Karriere: Vom perfekten Bewerbungsfoto über den persönlichen Bewerbungs-Check bis hin zum Bewerbungstraining. Gemeinsam bereiten wir deinen Einstieg ins Berufsleben optimal vor!

Bewerbungsunterlagen IRM
Bewerbungstipps
Workshop IRM
Trainings
Beratungsgespräch IRM
Beratung
Fotografin macht Bilder KIT-Career-Service
Bewerbungs-fotoshooting
Laptop
Jobs finden
Fachvortrag KIT Career Service
Company Events

Erfolgreich Netzwerken?

Ein kleiner Ausschnitt zu unserer Veranstaltung am 11.12.2024

Melde dich an über das Campus Portal Plus

Aktuelle Veranstaltungen und Anmeldung

 
Filter…
zurücksetzen
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Reihe
Datum
zurücksetzen
03.Jun
14:00
KIT Gastdozentenhaus
Geb. 01.52 Großer Saal
Berufe kennenlernen, Kontakte knüpfen und Netzwerke aufbauen
 
Sei dabei, wenn wir am 03.06.2025 bei unsere nächsten JOBTalk uns dem Thema „Cybersecurity“ widmen und lerne die Unternehmen PD-G , *weitere werden zeitnah angegeben* kennen.
 
Der JOBTalk bietet Dir einen tollen Austausch zwischen Studium und Praxis an. Die Unternehmensvertreter:innen berichten von ihrer Berufserfahrung, der Firmenkultur und Herausforderungen und kommen im Anschluss gerne mit Dir ins persönliche Gespräch.
 
Das Get-together bietet die Möglichkeit, in einer lockeren Atmosphäre Kontakte zu knüpfen für Praktika oder Jobeinstiegsmöglichkeiten.
25.Jun
14:00
KIT Tullafoyer
Geb. 50.41
Berufe kennenlernen, Kontakte knüpfen und Netzwerke aufbauen
 
Sei dabei, wenn wir am 25.06.2025 bei unsere nächsten JOBTalk uns dem Thema „Robotik“ widmen und lerne die Unternehmen *werden zeitnah angegeben* kennen.
 
Der JOBTalk bietet Dir einen tollen Austausch zwischen Studium und Praxis an. Die Unternehmensvertreter:innen berichten von ihrer Berufserfahrung, der Firmenkultur und Herausforderungen und kommen im Anschluss gerne mit Dir ins persönliche Gespräch.
 
Das Get-together bietet die Möglichkeit, in einer lockeren Atmosphäre Kontakte zu knüpfen für Praktika oder Jobeinstiegsmöglichkeiten.
26.Jun
9:00
online
Fareen Shaikh
Do you want to get more of what you want? Nobody is a born negotiator, it is a learned behaviour. However, everyone is a negotiator as we negotiate every day both in business and in our everyday life. Negotiations are like any other sport, if you practice it daily you can become a good negotiator.
 
By enhancing your negotiation skills, you can get more of what you want. Salary negotiations are one of the most important negotiations you will encounter in life as it has a part in creating your future why should you settle for less if you could get more? Learning the fundamentals of negotiation is thus essential.
 
This workshop will be focused on salary negotiations in particular and covers the fundamentals of:
 Understanding and addressing the common negotiation hurdles
Components of a job offer Principles and preparation of salary negotiations Communication during a negotiation Best practises, techniques & scripts  
Please make sure that you can take part actively, that means, using your camera and microphone.
 
This training is funded by the DAAD project ‘Study, stay, succeed in Karlsruhe’. International students intending to graduate at KIT are given priority for a place as well as graduates up to 1 year after graduation.
Non-international students can also enroll and will be placed at the waiting list. We inform them a few days before start, if there are places left for non-international students and if they can attend.
26.Jun
17:00
online
Celina Münstermann, Gehaltsexpertin
Kennst du deinen wahren Wert?
Du bist mehr als nur ein Jobtitel – aber weißt du, wie viel du wirklich wert bist? In diesem interaktiven Workshop lernst du:
 
Deinen Marktwert realistisch einzuschätzen
4 Methoden, um dein Gehalt selbstbewusst zu begründen
Häufige Fehler in Gehaltsverhandlungen zu vermeiden
Plus: Praktische Tipps & Strategien für dein nächstes Vorstellungsgespräch.
 
Warte nicht, bis dein Gehalt für dich bestimmt wird – nimm es selbst in die Hand!
 
 
Céline Münstermann, Expertin für Gehaltsverhandlungen, verändert nicht nur Gehälter, sondern auch die Einstellung dazu. Mit ihren Verhandlungsstrategien ermöglicht sie es ihren Klientinnen und Klienten, ihr Gehalt zu steigern – und das mit Freude.
27.Jun
10:00
online
Julia Neer, KIT-Career-Service
Are you looking to gain work experience in Germany but don’t know where to start? This workshop is for you!
We will give you an overview of the German job market, show you the best job search strategies, and help you create application documents that meet German standards. You will also learn how to use networking effectively to access hidden job opportunities.
 
What to expect:
 
Overview: Internships, student assistant jobs and working student positions in Germany German application standards: How to write a CV and cover letter Job search strategies: Where to find opportunities and how to apply Networking: How to use LinkedIn, career fairs and alumni networks Practical tips & Q&A for your individual job search  
Sign up now and take the first step toward your career in Germany!
 
This training is funded by the DAAD project ‘Study, stay, succeed in Karlsruhe’. International students intending to graduate at KIT are given priority for a place as well as graduates up to 1 year after graduation.
Non-international students can also enroll and will be placed at the waiting list. We inform them a few days before start, if there are places left for non-international students and if they can attend.
01.Jul
14:00
KIT Tullafoyer
Geb. 50.41
Get to know professions, make contacts and build networks

Be there when we dedicate our next JOBTalk on 01.07.2025 to the topic “AI & Machine Learning” and get to know the companies Knuddels, Porsche, Schwarz.

The JOBTalk offers you a great exchange between study and practice. The company representatives will talk about their professional experience, company culture and challenges and will be happy to talk to you personally afterwards.

The get-together offers the opportunity to make contacts for internships or job entry opportunities in a relaxed atmosphere.
 
Language: english
10.Jul
15:00
Allgemeines Verfügungsgebäude, Raum 145/146
Lena Held, KIT Career Service
Unsere Austauschrunden von women@KIT bieten Studentinnen des KIT einen geschützten Raum, um Erfahrungen und Gedanken zu teilen. In regelmäßigen Treffen, etwa dreimal im Jahr, diskutieren wir Themen rund um das Leben von Frauen in Studium, Wissenschaft und Beruf. Der Austausch fördert das Zusammenkommen unterschiedlicher Perspektiven und ermöglicht es, einander zuzuhören und sich gegenseitig zu bestärken.
 
Gerade in Wissenschaft und MINT sind Frauen oft mit strukturellen Ungleichheiten konfrontiert. Stereotype, unbewusste Vorurteile und bestehende Machtgefälle können ihren Werdegang beeinflussen. In unseren Austauschrunden können wir diese Themen offen ansprechen, gemeinsam Strategien entwickeln und voneinander lernen.
 
Wie gehen wir mit den Herausforderungen der akademischen Welt um? Wie können wir uns gegenseitig unterstützen? Wie können wir uns bei den Themen Karriere, Berufseinstieg und Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen?
Es geht dabei nicht nur um individuelle Stärke, sondern auch um ein kollektives Bewusstsein. Unsere Austauschrunden geben Raum für solidarische Vernetzung, Selbstermächtigung und Empowerment. Die Treffen sind interaktiv und offen – jede Teilnehmerin kann sich so viel einbringen, wie sie möchte. Ein thematischer Input soll zum Austausch anregen.
 
Thema dieser Runde: Frauen und Führung
14.Jul
8:45
Gebäude 30.95, Seminarraum A/B
Fotografin: Magali Hauser
Dein erster Eindruck zählt!
 
In Bewerbungen sind deine Unterlagen der Türöffner zu einem Vorstellungsgespräch. Und ein professionelles Bewerbungsfoto verleiht deiner Bewerbung eine persönliche Note, die im deutschen Bewerbungsumfeld immer noch geschätzt wird.
Damit dein Bewerbungsfoto wirklich deine Persönlichkeit widerspiegelt, rückt dich unsere erfahrene Fotografin ins beste Licht! Für 20 Euro Eigenbeteiligung (wir übernehmen den Rest) bekommst du 3 professionelle und nachbearbeitete Bilder. Im Titel der Veranstaltung siehst du, wie die finalen Bilder aussehen.
 
Ablauf:
 
Du wählst bei der Anmeldung deinen Zeitslot aus Am Shootingtag shootest du 10 Minuten innerhalb deines Zeitslots und kannst in dieser Zeit sogar dein Outfit  wechseln Anschließend wählst du gemeinsam mit der Fotografin 5 Minuten lang deine 3 Lieblingsbilder aus Deine nachbearbeiteten Bilder bekommst du spätestens 2 Wochen nach dem Shooting per E-Mail  
 
Die Veranstaltung ist äußerst begehrt und richtet sich exklusiv an Studierende und Promovierende des KIT.
15.Jul
17:00
online
Sarah Grötzinger, Career Coach, Trainer and former recruiter
Finding a job or internship in Germany as an international student can feel overwhelming—but it doesn’t have to be!
In this 30-minute webinar + Q&A, you’ll learn 10 essential steps to successfully navigate the German job market, including:
 
Discovering yourself – clarify your career goals, strengths, skills, and motivation to create a clear job search  strategy Smart networking strategies to connect with the right people and expand your opportunities How to go beyond job boards and access the hidden job market in Germany Key steps to position yourself as a strong candidate for German employers  
Get insider tips, ask your questions, and take control of your career path in Germany!
Join us and start building your future today  
  This training is funded by the DAAD project ‘Study, stay, succeed in Karlsruhe’. International students intending to graduate at KIT are given priority for a place as well as graduates up to 1 year after graduation.
Non-international students can also enroll and will be placed at the waiting list. We inform them a few days before start, if there are places left for non-international students and if they can attend.
mehr…
alle