Veranstaltungskalender

 
Filter…
zurücksetzen
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Reihe
Datum
zurücksetzen
Mittwoch, 21. Mai 2025
18:00 - 20:00 
Alumnae im Spotlight: female role models for leadership
KIT, Campus Süd
Gebäude 11.40, Tulla-Halle …

Wie führen Frauen? Wie kann für sie der Weg in die Führungsposition aussehen? Und welche Herausforderungen warten auf weibliche Führungskräfte? Bei einer Podiumsdiskussion berichten Alumnae des KIT in Führungspositionen von ihrem Weg und davon, wie sie Hürden gemeistert haben. Darauf folgt Zeit für Fragen und zum Networking. Ein inspierender Abend auf Augenhöhe - für Studierende, Alumnae und Alumni und alle, die neue Perspektiven und Austausch schätzen. 
 
Podium: 
Xiaoqun Clever-Steg; BHP: Member of the Board of Directors
Svenja Huber; TRUMPF: Head of Supplier Management EUV 
Anja Neubert ; Bosch: Director Divisional Strategy
 
Veranstaltungssprache: Deutsch 

Dienstag, 27. Mai 2025
9:00 - 15:00 
Wie werde ich sicher in einem Assessment Center?
Geb. 01.52 Großer Saal
Silvia Wiesner

Mit dem Assessment Center (AC) werden Bewerbende für Traineestellen, für die Vergabe von Stipendien oder für die Besetzung wichtiger Positionen ausgewählt.
 
Du möchtest dich für ein Assessment Center vorbereiten? Prima, dann komme zu unserem Workshop! Die Trainerin Silvia Wiesner gibt einen umfassenden Einblick über die wesentlichen Elemente eines AC und gibt dir Tipps, worauf es aus Arbeitgebersicht wirklich ankommt. Praktische Übungen in den Bereichen:
Präsentation Rollenspiel Interview Gruppendiskussion
geben dir den Raum, deine Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Kompromissfähigkeit zu üben und wertvolles Feedback zu bekommen. So kannst du selbstbewusst und bestens vorbereitet in dein nächstes AC gehen!
  
Silvia Wiesner ist Trainerin und Coach und schwerpunktmäßig in den Bereichen Kommunikationstraining und Bewerbermanagement tätig.
 
Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse (TK) und Hesse/Schrader durchgeführt

Dienstag, 03. Juni 2025
14:00 - 17:00 
JOBTalk: Cybersecurity 03.06.2025
KIT Gastdozentenhaus
Geb. 01.52 Großer Saal

Berufe kennenlernen, Kontakte knüpfen und Netzwerke aufbauen
 
Sei dabei, wenn wir am 03.06.2025 bei unsere nächsten JOBTalk uns dem Thema „Cybersecurity“ widmen und lerne die Unternehmen PD-G , *weitere werden zeitnah angegeben* kennen.
 
Der JOBTalk bietet Dir einen tollen Austausch zwischen Studium und Praxis an. Die Unternehmensvertreter:innen berichten von ihrer Berufserfahrung, der Firmenkultur und Herausforderungen und kommen im Anschluss gerne mit Dir ins persönliche Gespräch.
 
Das Get-together bietet die Möglichkeit, in einer lockeren Atmosphäre Kontakte zu knüpfen für Praktika oder Jobeinstiegsmöglichkeiten.

Mittwoch, 25. Juni 2025
14:00 - 17:00 
JOBTalk: Robotik 25.06.2025
KIT Tullafoyer
Geb. 50.41

Berufe kennenlernen, Kontakte knüpfen und Netzwerke aufbauen
 
Sei dabei, wenn wir am 25.06.2025 bei unsere nächsten JOBTalk uns dem Thema „Robotik“ widmen und lerne die Unternehmen *werden zeitnah angegeben* kennen.
 
Der JOBTalk bietet Dir einen tollen Austausch zwischen Studium und Praxis an. Die Unternehmensvertreter:innen berichten von ihrer Berufserfahrung, der Firmenkultur und Herausforderungen und kommen im Anschluss gerne mit Dir ins persönliche Gespräch.
 
Das Get-together bietet die Möglichkeit, in einer lockeren Atmosphäre Kontakte zu knüpfen für Praktika oder Jobeinstiegsmöglichkeiten.

Donnerstag, 26. Juni 2025
9:00 - 11:00 
Know your worth : Salary negotiation workshop
online
Fareen Shaikh

Do you want to get more of what you want? Nobody is a born negotiator, it is a learned behaviour. However, everyone is a negotiator as we negotiate every day both in business and in our everyday life. Negotiations are like any other sport, if you practice it daily you can become a good negotiator.
 
By enhancing your negotiation skills, you can get more of what you want. Salary negotiations are one of the most important negotiations you will encounter in life as it has a part in creating your future why should you settle for less if you could get more? Learning the fundamentals of negotiation is thus essential.
 
This workshop will be focused on salary negotiations in particular and covers the fundamentals of:
 Understanding and addressing the common negotiation hurdles
Components of a job offer Principles and preparation of salary negotiations Communication during a negotiation Best practises, techniques & scripts  
Please make sure that you can take part actively, that means, using your camera and microphone.
 
This training is funded by the DAAD project ‘Study, stay, succeed in Karlsruhe’. International students intending to graduate at KIT are given priority for a place as well as graduates up to 1 year after graduation.
Non-international students can also enroll and will be placed at the waiting list. We inform them a few days before start, if there are places left for non-international students and if they can attend.

17:00 - 19:00 
Mein Wunschgehalt - Mein Marktwert
online
Celina Münstermann, Gehaltsexpertin

Kennst du deinen wahren Wert?
Du bist mehr als nur ein Jobtitel – aber weißt du, wie viel du wirklich wert bist? In diesem interaktiven Workshop lernst du:
 
Deinen Marktwert realistisch einzuschätzen
4 Methoden, um dein Gehalt selbstbewusst zu begründen
Häufige Fehler in Gehaltsverhandlungen zu vermeiden
Plus: Praktische Tipps & Strategien für dein nächstes Vorstellungsgespräch.
 
Warte nicht, bis dein Gehalt für dich bestimmt wird – nimm es selbst in die Hand!
 
 
Céline Münstermann, Expertin für Gehaltsverhandlungen, verändert nicht nur Gehälter, sondern auch die Einstellung dazu. Mit ihren Verhandlungsstrategien ermöglicht sie es ihren Klientinnen und Klienten, ihr Gehalt zu steigern – und das mit Freude.

mehr…
alle