Veranstaltungskalender

 
Filter…
zurücksetzen
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Reihe
Datum
zurücksetzen
Donnerstag, 10. Juli 2025
15:00 - 16:30 
KIT female power hour: Frauen und Führung
Allgemeines Verfügungsgebäude, Raum 145/146
Lena Held, KIT Career Service

Unsere Austauschrunden von women@KIT bieten Studentinnen des KIT einen geschützten Raum, um Erfahrungen und Gedanken zu teilen. In regelmäßigen Treffen, etwa dreimal im Jahr, diskutieren wir Themen rund um das Leben von Frauen in Studium, Wissenschaft und Beruf. Der Austausch fördert das Zusammenkommen unterschiedlicher Perspektiven und ermöglicht es, einander zuzuhören und sich gegenseitig zu bestärken.
 
Gerade in Wissenschaft und MINT sind Frauen oft mit strukturellen Ungleichheiten konfrontiert. Stereotype, unbewusste Vorurteile und bestehende Machtgefälle können ihren Werdegang beeinflussen. In unseren Austauschrunden können wir diese Themen offen ansprechen, gemeinsam Strategien entwickeln und voneinander lernen.
 
Wie gehen wir mit den Herausforderungen der akademischen Welt um? Wie können wir uns gegenseitig unterstützen? Wie können wir uns bei den Themen Karriere, Berufseinstieg und Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen?
Es geht dabei nicht nur um individuelle Stärke, sondern auch um ein kollektives Bewusstsein. Unsere Austauschrunden geben Raum für solidarische Vernetzung, Selbstermächtigung und Empowerment. Die Treffen sind interaktiv und offen – jede Teilnehmerin kann sich so viel einbringen, wie sie möchte. Ein thematischer Input soll zum Austausch anregen.
 
Thema dieser Runde: Frauen und Führung

Montag, 14. Juli 2025
8:45 - 16:00 
Bewerbungsfotoshooting
Gebäude 30.95, Seminarraum A/B
Fotografin: Magali Hauser

Dein erster Eindruck zählt!
 
In Bewerbungen sind deine Unterlagen der Türöffner zu einem Vorstellungsgespräch. Und ein professionelles Bewerbungsfoto verleiht deiner Bewerbung eine persönliche Note, die im deutschen Bewerbungsumfeld immer noch geschätzt wird.
Damit dein Bewerbungsfoto wirklich deine Persönlichkeit widerspiegelt, rückt dich unsere erfahrene Fotografin ins beste Licht! Für 20 Euro Eigenbeteiligung (wir übernehmen den Rest) bekommst du 3 professionelle und nachbearbeitete Bilder. Im Titel der Veranstaltung siehst du, wie die finalen Bilder aussehen.
 
Ablauf:
 
Du wählst bei der Anmeldung deinen Zeitslot aus Am Shootingtag shootest du 10 Minuten innerhalb deines Zeitslots und kannst in dieser Zeit sogar dein Outfit  wechseln Anschließend wählst du gemeinsam mit der Fotografin 5 Minuten lang deine 3 Lieblingsbilder aus Deine nachbearbeiteten Bilder bekommst du spätestens 2 Wochen nach dem Shooting per E-Mail  
 
Die Veranstaltung ist äußerst begehrt und richtet sich exklusiv an Studierende und Promovierende des KIT.

Dienstag, 15. Juli 2025
17:00 - 17:30 
The Road to Your Dream Career in Germany as an International
online
Sarah Grötzinger, Career Coach, Trainer and former recruiter

Finding a job or internship in Germany as an international student can feel overwhelming—but it doesn’t have to be!
In this 30-minute webinar + Q&A, you’ll learn 10 essential steps to successfully navigate the German job market, including:
 
Discovering yourself – clarify your career goals, strengths, skills, and motivation to create a clear job search  strategy Smart networking strategies to connect with the right people and expand your opportunities How to go beyond job boards and access the hidden job market in Germany Key steps to position yourself as a strong candidate for German employers  
Get insider tips, ask your questions, and take control of your career path in Germany!
Join us and start building your future today  
  This training is funded by the DAAD project ‘Study, stay, succeed in Karlsruhe’. International students intending to graduate at KIT are given priority for a place as well as graduates up to 1 year after graduation.
Non-international students can also enroll and will be placed at the waiting list. We inform them a few days before start, if there are places left for non-international students and if they can attend.

Dienstag, 22. Juli 2025
14:00 - 15:00 
Fit für‘s Vorstellungsgespräch – Tipps und Tricks für deine Vorbereitung
Gebäude 30.95 Seminarraum A/B
Sabine Reiser, KIT-Career Service

Stehst du kurz vor deinem ersten Jobinterview?
 
In diesem Vortrag bekommst du praxisnahe Tipps und Informationen dazu, was dich erwartet und wie du dich gezielt auf dein Gespräch vorbereitest.
Du erfährst
-          worum es im Interview wirklich geht und wie du das für dich nutzen kannst,
-          wie ein Vorstellungsgespräch abläuft,
-          welche Methoden dir bei der Vorbereitung helfen und
-          wie du auch knifflige Fragen souverän beantwortest.
 
Am Ende des Vortrags hast du die Gelegenheit, deine individuellen Fragen zu stellen. Nutze die Chance, um gut vorbereitet in dein Vorstellungsgespräch zu starten! 

17:00 - 17:45 
How to stand out as an international expert in the German market
online
Sarah Grötzinger, Career Coach, Trainer and former recruiter

You’ve secured a job in Germany—now what? Standing out and making an impact in the workplace is key to unlocking promotions and future career opportunities.
 
In this 30-minute webinar + Q&A, you’ll learn proven strategies to create visibility and position yourself for success, including:
 
Building your professional brand – identify your strengths, expertise, and unique value in the workplace Standing out in meetings – communicate with confidence and make your contributions count Fact-based self-promotion – showcase your achievements in an authentic way that feels natural, not boastful Taking on new challenges strategically – seize opportunities that accelerate your career growth  
 
Learn how to get noticed for the right reasons and set yourself up for long-term success in Germany!
Join us and take your career to the next level!
 
  This training is funded by the DAAD project ‘Study, stay, succeed in Karlsruhe’. International students intending to graduate at KIT are given priority for a place as well as graduates up to 1 year after graduation.
Non-international students can also enroll and will be placed at the waiting list. We inform them a few days before start, if there are places left for non-international students and if they can attend.

Dienstag, 29. Juli 2025
15:00 - 16:00 
Studium vorbei - und was nun? Den Übergang erfolgreich gestalten!
Gebäude 30.95 Seminarraum A/B
Dipl.-Ing. Julia Bär, Beraterin im Hochschulteam der Agentur für Arbeit

Am Ende des Studiums stellen sich viele Fragen und gleichzeitig muss man noch Klausuren schreiben oder Arbeiten abgeben. Mit etwas Übersicht kannst Du Deine Ressourcen richtig einsetzen und den Berufseinstieg entspannter planen.
 
Über folgende Themen erhältst Du einen effektiven Überblick:
 
Wie und wo finde ich eine passende Stelle?
Muss ich mich arbeitslos melden? Was bringt das?
Wie geht es mit der Krankenversicherung weiter?
Wo erhalte ich finanzielle Hilfen in der Übergangszeit?
Kann ich mir noch eine Auszeit/ Urlaub gönnen?
Welche Beratungsstellen können mir wirklich helfen?
 
Welche Fragen hast Du noch? Wir finden sicher eine Antwort!
 
 
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Agentur für Arbeit statt.

mehr…
alle