Alumni-Talk mit Prof. Dr. Harald Kunstmann: "Von den Alpen bis Afrika: was Klima- und Wasserforschung so besonders macht"
Die globale Erwärmung verändert nicht nur die Temperatur, sondern auch den Wasserkreislauf. Dies führt zu veränderten raum-zeitlichen Niederschlagsverteilungen und damit zu veränderter Wasserverfügbarkeit, Dürre-, Starkregen- und Hochwasserrisiken.
In seiner Forschung setzt Prof. Kunstmann komplexe Erdsystemmodelle ein, die den Wasserhaushalt von der Atmosphäre bis zum Grundwasser in hoher räumlicher Auflösung beschreiben. Um die verschiedenen Wasserhaushaltsvariablen der Simulationsergebnisse zu validieren, betreiben er und sein Team terrestrische Observatorien, zum einen im Alpenraum, zum anderen in Afrika. Während der Alpenraum gekennzeichnet ist von großen Klimagradienten und verstärkten Erwärmungstrends, sind viele Regionen Afrika geprägt von großer Vulnerabilität. Der Betrieb der Observatorien im Alpenraum ist aufgrund der Höhenlagen herausfordernd, die Messstationen in Westafrika aufgrund der schwachen Infrastruktur und der Organisation der Logistik. Durch die hohe gesellschaftliche Relevanz ihrer Forschung und der Dringlichkeit, Maßnahmen zur Klimaanpassung abzuleiten, geht die tägliche Arbeit weit über das reine wissenschaftliche Arbeiten hinaus. Prof. Kunstmann und sein Team informieren die Öffentlichkeit inklusive Schulklassen, leisten Medieninterviews und führen aufwändige internationale Trainingsworkshops durch.
In seinem Vortrag berichtet er über die Herausforderungen aber auch den großen Wert der Klima- und Wasserforschung und steht im Anschluss für Fragen und Austausch zur Verfügung.
Prof. Dr. Harald Kunstmann ist stellvetretender Leiter des Instituts für Meteorologie und Klimaforschung Atmosphärische Umweltforschung am KIT-Campus Alpin.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Veranstaltungen exklusiv an Alumni des KIT, die im Alumni-Netzwerk registriert sind, richten. Sie haben am KIT (oder einer seiner Vorgängerinstitutionen) studiert, promoviert, geforscht oder gearbeitet und sind noch nicht im Alumni-Netzwerk registriert? Dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung: https://www.irm.kit.edu/5104.php
KIT-Alumni
Innovations- und Relationsmanagement
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlsruhe
Mail: alumni ∂does-not-exist.kit edu
https://www.alumni.kit.edu
alumni
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Sie können sich hier online anmelden.
Online Registration