Veranstaltungskalender

 
Filter…
reset
Targetgroup
Series
Date
reset
Wednesday, 07 May 2025
12:00 - 17:00 
KIT-Karrieremesse 6.+7. Mai 2025
Forum vor dem Audimax (Geb. 30.95), KIT Campus Süd

Wann: 6. - 7. Mai 2025, 12 - 17 Uhr
Wo: Forum vor dem Audimax (Geb. 30.95), KIT Campus Süd
Was: Job-Open-Air für Studierende, Promovierende, Alumnae und Alumni des KIT
Wer: 100 Unternehmen und Institutionen pro Tag aus verschiedenen Branchen

Eintritt: frei und ohne Anmeldung!
 
Das KIT feiert und wir feiern mit! Das erwartet dich 2025 bei der KIT-Karrieremesse:
insgesamt 200 Unternehmen, so viel, wie das Jubiläum Jahre hat! Es erwarten dich wechselnd an jedem Messetag 100 Aussteller aus unterschiedlichsten Branchen entspanntes Open-Air-Flair für den Austausch auf Augenhöhe farbige Fachrichtungs-Sticker für die optimale Orientierung Beratung zu Lebenslauf & Co, Info-Talks und Tipps rund um Bewerbung & Berufseinstieg im offenen Studi-Zelt des Career Service jeden Tag ein leckeres Gratis-Essen* von ausgewählten Food-Trucks (*Foodcoins gibt es gegen Vorlage der KIT-Card/Studierendenausweis und nur solange der Vorrat reicht) ab März 2025: aktuelle Stellenangebote und Online-Unternehmensprofile der Messe-Unternehmen im Career-Service-Portal  
Kommt vorbei! Wir freuen uns über euren Besuch!

Tuesday, 13 May 2025
9:00 - 15:00 
Verlängerte Offene Sprechstunde: Bewerbungs-Check und Kurzberatung
Service-Büro im Foyer der Mensa am Adenauerring

Du bist gerade auf Jobsuche und möchtest, dass ein:e Expert*:n noch einen Blick auf deine Bewerbung wirft? Oder du hast dringende Fragen zum Bewerbungsprozess?
 
In der offenen Sprechstunde geben die Beraterinnen des Career Service letzte Tipps zu deinen Bewerbungsunterlagen und beantworten deine offenen Fragen. Für diese Kurzberatung (5-10 Minuten) für Studierende und Absolvent:innen des KIT ist keine Terminvereinbarung erforderlich.

14:00 - 17:00 
Erfolgreich bewerben: Tipps & Tricks für deinen Berufseinstieg
online
Isabelle Schwarz, Angelo Bonelli, Betelhem Fekade, Recruiting Deutsche Bahn

Der Weg zum Traumjob beginnt mit einer überzeugenden Bewerbung!
 
Beim Bewerbungstraining am 13. Mai 2025 erhältst du wertvolle Tipps zu Lebenslauf, Anschreiben und Vorstellungsgesprächen, um dich bestmöglich auf den Bewerbungsprozess vorzubereiten. In interaktiven Übungen lernst du, typische Fehler zu vermeiden und deine Stärken professionell zu präsentieren.
 
Bewerbungsexpert:innen aus dem Recruiting der Deutschen Bahn geben dir individuelles Feedback und praxisnahe Einblicke, damit du selbstbewusst in deine nächste Bewerbung gehst. Das Training richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen und bietet die ideale Gelegenheit, sich optimal auf den Berufseinstieg vorzubereiten. Melde dich jetzt an und stelle die Weichen für deine Zukunft!
 
 
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG statt.

Wednesday, 14 May 2025
14:00 - 18:00 
Apply successfully in Germany
Building 01.52 (Gastdozentenhaus), Dürer-Saal
Meike von Platen-Holzapfel

This interactive workshop is one of two sessions, facilitated by Meike von Platen-Holzapfel, experienced HR specialist and career coach. With her tips and insights international students can kick-start their careers in the German job market.
Here’s a summary of what you can expect to gain from it:
 
Learn the specifics of how to apply for jobs in Germany and understand the recruiter's perspective Use tools to reflect your strengths and to assess your individual preferences Know how to emphasize your strenghts in the application documents Develop a personalized job search strategy, including where to look for jobs and how to identify your preferred employers and roles Learn how to tailor your CV to meet the expecations of German recruiters Gain skills to write a cover letter that showcases you as the perfect candidate This workshop will equip you with the knowledge and tools to navigate the German job market confidently.
  The second session "Job Interview Training" is taking place on the 21.05.2025. Both sessions can be visited separately.   
 
This training is funded by the DAAD project ‘Study, stay, succeed in Karlsruhe’. International students intending to graduate at KIT are given priority for a place as well as graduates up to 1 year after graduation.
Non-international students can also enroll and will be placed at the waiting list. We inform them a few days before start, if there are places left for non-international students and if they can attend.

14:00 - 17:00 
JOBTalk: Internet of Things/Internet der Dinge 14.05.2025
KIT Gastdozentenhaus
Geb. 01.52 Großer Saal

Berufe kennenlernen, Kontakte knüpfen und Netzwerke aufbauen
 
Sei dabei, wenn wir am 14.05.2025 bei unsere nächsten JOBTalk uns dem Thema „Internet of Things/Internet der Dinge“ widmen und lerne die Unternehmen *werden zeitnah angegeben* kennen.
 
Der JOBTalk bietet Dir einen tollen Austausch zwischen Studium und Praxis an. Die Unternehmensvertreter:innen berichten von ihrer Berufserfahrung, der Firmenkultur und Herausforderungen und kommen im Anschluss gerne mit Dir ins persönliche Gespräch.
 
Das Get-together bietet die Möglichkeit, in einer lockeren Atmosphäre Kontakte zu knüpfen für Praktika oder Jobeinstiegsmöglichkeiten.

Thursday, 15 May 2025
9:00 - 12:00 
Vom Studium in den Job – So gelingt dein Einstieg
Gebäude 30.95 Seminarraum A/B
Bastian Hughes

Stehst du vor der Frage, welcher Karriereweg nach dem Studium zu dir passen könnte? Du fragst dich, welche berufliche Richtung du einschlagen solltest und wie du deine individuellen Stärken und Interessen in die richtige Laufbahn lenken kannst?
Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich.
Du lernst:
Wie du deine eigenen Interessen und Stärken gezielt reflektierst. Welche Faktoren bei der Wahl eines passenden Karrierewegs eine Rolle spielen. Wie du eine fundierte Entscheidung für deine berufliche Zukunft triffst. Durch interaktive Übungen und den Austausch mit anderen Teilnehmenden gewinnst du wertvolle Einblicke und Klarheit für deinen nächsten Schritt. Dabei erhältst du praxisnahe Impulse, die dir helfen, deine beruflichen Möglichkeiten zu erkunden und gezielt in die Umsetzung zu kommen.
 
 
Der Workshop von Bastian Hughes durchgeführt. Bastian ist Experte für Karriere und Bewerbung. Seit mehr als 15 Jahren führt Bastian als Ex-Recruiter, Bewerbungsberater und Karriere-Coach Menschen und Unternehmen erfolgreich zusammen. Seine Vision: „Eine Welt zur schaffen, in der sich Menschen persönlich und beruflich weiterentwickeln können und mit dem erfolgreich sind, was Ihnen am meisten Spaß macht!“

more…
all